Verein zur Erkundung von Geschichte in Bad Hersfeld und in den Nachbar-Regionen

Infos & Buchung

Termine 2025 bis Juni

80 Jahre Ende des Krieges in Hersfeld

Sonntag, 30. März 2025, 14:30 Uhr, Oberer Rathausplatz

Dieser Rundgang an den Original-Plätzen in der Hersfelder Innenstadt erinnert an die dramatischen letzten drei Tage des 2. Weltkrieges in Hersfeld kurz vor Ostern 1945

Mehr...

Vor 80 Jahren, an Ostern 1945, stand das Schicksal von Hersfeld auf Messers Schneide. Daran und an den glücklichen Ausgang für die Stadt und ihre Einwohner, erinnert Stadtführer Michael Adam. Er führt zu den originalen Schauplätzen in der Hersfelder Innenstadt und erzählt die Geschichte.

Denn Dank des Einsatzes zweier mutiger Männer konnte das drohende US-Bombardement gerade noch abgewendet werden.

Die Stadt-Führung ist kostenlos; Spenden sind gerngesehen. 

Zur Anmeldung geht es:   ...hier

Weniger...

Eine Stadtführung -  zwei tolle Angebote für Sonntag, 04. Mai 2025

Bitte beachten Sie unbedingt die hier nachstehend angeführten Hinweise und Bedingungen, bevor Sie buchen:  ...hier

Stadtführung pur

Anderthalb Stunden lang gibt es Verruchtes, Sensationelles und Verderbtes aus der anrüchigen und mordlüsternen Geschichte von Hersfeld zu sehen und zu hören. An den original Schauplätzen innerhalb der alten Stadtmauer von Hersfeld.

Mit Dorothea, der Hübschlerin, und Gottlob, dem Henker und Scharfrichter.

15,- Euro pro Ticket; Teilnahme nur für Erwachsene ab 16 Jahren.          

Mehr…

Wo standen die Frauenhäuser der Dirnen, was war in den Badestuben los, wo gab es den „Gaak“ und wo wurde der Kopf abgeschlagen – diese und viele andere Fragen werden beantwortet bei diesem Rundgang, der als eine Art „Straßentheater“ angelegt ist.

Eine Teilnahme an dem Spektakel ist nur nach Anmeldung möglich.

Zur Anmeldung geht es:  ...hier

Weniger…

Stadtführung plus

Nach der Führung lockt die Henkers- mahlzeit. Ein Drei-Gänge-Menü:

  • Blutsuppe von gehäuteten Tomaten
  • 1 Eimer Knochen - geröstete Rippchen
  • Dessert: Das Auge des Henkers
  • Dazu für Alle: ½  Liter Elixier von Hopfen und Malz und abschließend 1 Digestiv:  Der Schädelspalter  48% Vol.

49,- Euro pro Erwachsenen-Ticket für Führung & Menü.

Mehr…

Die "Henkersmahlzeit" war früher das letzte Essen, das ein Verurteilter erhielt. Heute ist es eine Gaumenfreude für die Teilnehmer der anrüchigen Führung, garniert mit Schauergeschichten aus dem Mittelalter und Anekdoten bis in die Neuzeit.

Eine Teilnahme an dem 3-Gänge-Menü ist nur nach Anmeldung möglich.

Zur Anmeldung geht es:  ...hier

Weniger…

Brauerei-Führung

Freitag, 23. Mai 2025, 16:46 Uhr, Oberer Rathausplatz

Auch Wasser wird zum edlen Tropfen, mischt man es mit Malz und Hopfen - diese Weisheit erforscht die Brauerei-Führung.

Mehr...

Eine Stadt wie Hersfeld hatte 1861 – bei nur gut 6.000 Einwohnern – fünf große Braustätten. Heute leider keine einzige mehr, nachdem die Engelhard-Brauerei 1974 abgerissen wurde. Aber: Alle fünf "Ehemaligen" sind heute noch als Brauerei-Gaststätten erhalten. Und diese fünf werden alle besucht; drei Mal wird bestes Bier verkostet.

25 Personen mit Mindestalter 18 Jahre können daran teilnehmen. Treffpunkt ist um 16:46 Uhr das Stadtrelief auf dem Oberen Rathausplatz in Bad Hersfeld. Kosten pro Person: 16,- Euro.

Anmeldung bitte bis 20. 05. 2025 über das Kontakt-Formular     ...hier

Weniger...

Vitalisnacht-Führung

Sonntag, 08. Juni 2025, 14:30 Uhr, Oberer Rathausplatz

Vor 647 Jahren herrschte Krieg zwischen dem Kloster Hersfeld und der Stadt. Abt Berthold von Völkershausen wollte die aufmüpfigen Städter in der Vitalis-Nacht (28. April) überfallen und züchtigen.

Mehr…

Der Überfall mißlang und es folgte ein langer und schmutziger Krieg. Dies Alles und Vieles mehr zeigt Stadtführer Michael Adam bei einer Kostüm-Führung mit Kettenhemd, Schwert, Waffenrock und Eisenhut an den Originalplätzen. Dabei räumt er auch mit einigen „Ungereimtheiten“ der Überlieferungen auf. Die Teilnahme kostet 5,- € pro Person; Kinder bis Schwertgröße sind kostenfrei dabei. Bei Regen muss die Führung leider entfallen, damit die Rüstung nicht zu rosten beginnt.

Zur Anmeldung geht es:  ...hier

Weniger…

Brauerei-Führung

Freitag, 27. Juni 2025, 16:46 Uhr, Oberer Rathausplatz

„Hersfeld kann auf eine lange und stolze Brau-Tradition zurückblicken – selbst wenn heute keine mehr der ehemals fünf Brauereien in der Stadt Bier erschafft. An der großen Tradition ändert dies nichts.

Mehr...

Bei aller Trauer über den Verlust unserer Braustätten sind wir doch stolz auf diese erfolgreiche Geschichte. Zumal alle fünf ehemaligen Brauereien in ihren Brauerei-Gaststätten erhalten sind. Wir besuchen alle fünf; zwei Mal gibt es Pils, einmal einen halben Liter Kreuzberg-Bier und eine warme Brezel. Und jede Menge Geschichten, Schnurren und Wissenswertes. 25 Erwachsene können mitgehen; Kosten 16,- Euro pro Person.

Anmeldung bitte bis 23. 06. 2025 per Formular:  ...hier

Weniger...