Verein zur Erkundung von Geschichte in Bad Hersfeld und in den Nachbar-Regionen

Die Rache des Zwillings

Der historische Roman von Michael Adam

Lange erwartet ist er ab sofort zu haben: Der historische Roman von Stadtführer Michael Adam, der eine spannende und im 30-jährigen Krieg verwobene Geschichte eines jungen Mannes erzählt.

Mehr...

Seit einiger Zeit ist das Buch auf dem Markt: "Die Rache des Zwillings" ist eine spannende Erzählung aus der Zeit des 30-jährigen Krieges auch und gerade in unserer Region: Kassel - Hersfeld - Vacha - Fulda.

Mit vielen historischen Tatsachenberichten und ebenso vielen Reisebeschreibungen und Kriegsberichten im Heiligen Römischen Reich zwischen 1615 und 1640.

Religion und Zweifel kommen ebenso zur Sprache wie Liebe und Zärtlichkeit in einer Zeit, die geprägt ist von Barbarei und Zerstörung.

Ende gut - alles gut?

Wenn nicht alles gut ist, dann ist es noch nicht zu Ende...

Das Buch hat 433 Seiten und kann beim örtlichen Buchhandel für 24,80 Euro erworben werden.

Es gibt eine zweite Lesung:

12. November 2025,

19:30 Uhr,

im Bonhoeffer-Haus in

Rotenburg an der Fulda.

Oder Sie möchten ein vom Autor persönlich signiertes Exemplar erhalten, dann bestellen Sie über das Formular  ...genau hier!

 

Weniger...

Friedhofs-Führung

Sonntag, 09. November 2025, 14:30 Uhr, ab Ev. Jugend-Bildungs-Stätte Frauenberg, Kapelle

Auch 2025 gibt es wieder eine Führung über den Bad Hersfelder Hauptfriedhof: Stadtführer Michael Adam erwartet die Gäste um 14:30 Uhr am Parkplatz Alter Kirchweg 37, in der Einfahrt zur Ev. Jugendbildungsstätte Frauenberg.

Mehr...

Von der dort eingemauerten Ruine der „Kirche unserer Lieben Frau Maria“ führt der Weg nach Begrüßung und Einführung zu den Sternenkindern, zu Columbarien, den Kapellen, den bekannten Persönlichkeiten, den historischen Anlagen bis hinunter in die Ehrenanlage vor der Stadtmauer mit Blick zu Soldat und Steinkreuz. Die etwa zweistündige und zwei Kilometer lange Bergab-Führung ist kostenlos; um eine Spende wird gebeten: "Jeder gibt, was es ihm wert ist".

Anmeldung bitte bis 06. 11. 2025 über das Kontakt-Formular     ...hier

Weniger...