Verein zur Erkundung von Geschichte in Bad Hersfeld und in den Nachbar-Regionen

Infos & Buchung

Termine erstes Halbjahr 2023

78 Jahre Kriegsende in Hersfeld

Sonntag, 26. März 2023

Für die Hersfelder Bürger endete der Zweite Weltkrieg genau am 31. März 1945, um 13:30 Uhr. Also 38 Tage früher als für  Berlin.

Mehr...

Zum 78. Jahrestag des Kriegsendes in Hersfeld bietet Stadtführer Michael Adam diese Führung erst zum zweiten Mal an.

Treffpunkt ist am Sonntag, 26. März 2023, um 14:30 Uhr, auf dem Oberen Rathausplatz in Bad Hersfeld. Dort startet der etwa 90minütige Rundgang zu den originalen Schauplätzen.

Die Stadtführung ist kostenlos; eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Spenden werden gerne angenommen.  

Weniger...

Brauerei-Führung

Freitag, 21. April 2023

"Bier ist eine wahrhaft göttliche Medizin" – diese 500 Jahre alte Weisheit stammt von dem berühmten Arzt Paracelsus. Sie gilt bis heute!

Mehr...

3 Mal Bier + 1 Brezel

Eine Stadt wie Hersfeld hatte 1861 – bei nur gut 6.000 Einwohnern – fünf große Braustätten. Heute leider keine einzige mehr, nachdem die Engelhard-Brauerei 1974 abgerissen wurde. Aber: Alle fünf "Ehemaligen" sind heute noch Gaststätten. Und alle fünf „Ehemaligen“ werden bei dieser Hersfelder Braustätten-Führung besucht; drei Mal wird bestes Bier verkostet.

25 fröhliche Personen mit Mindestalter 18 Jahre können daran teilnehmen. Treffpunkt ist um 16:46 Uhr das Stadtrelief auf dem Oberen Rathausplatz in Bad Hersfeld. Kosten pro Person: 13,50 Euro.

Anmeldung bitte bis 22. 03. 2022 über das Kontakt-Formular     ...hier

Weniger...

Lange Nacht der Museen

Samstag + Sonntag, 22. + 23. April 2022

Samstag, 22. April 2023: Museums- und Erlebnisnacht. In der Zeit von 18.30 Uhr bis 23.30 Uhr öffnen die Museen der Stadt und zeigen die Schätze.

Mehr...

"Tour der Kultur 2023": Museumsnacht mit Führungen, Tourist in der eigenen Stadt sein und Geschichte erleben und weitere Sommer-Events bietet die Tourist-Information der Stadt Bad Hersfeld. Es wird wieder ein breitgefächertes Programm mit Kunst und Musik und Theater, Film und Action. Hier wird für Jeden etwas geboten, der an Kunst und Kultur interessiert ist oder einfach mal wieder eine bunt gefüllte Stadt mit extravaganten Events erleben möchte.

Weitere Infos hier:  06621 201-886  oder beim Förderkreis Museum:  06621 - 5104151

Weniger...

Kostüm-Führung zur Vitalis-Nacht

Sonntag, 30. April 2023

In der Hersfelder Vitalisnacht ver- suchte der Abt des Stiftes mit Hilfe von Raubrittern die Stadt Hersfeld zu überfallen. Es mißlang.

Mehr...

Kostümführung mit Schwert, Kettenhemd und Eisenhut

19 Ritter des berüchtigten Sterner- bundes hatte Berthold II. von  Völkershausen, Abt des Hersfelder Stiftes, 1378 gedungen, um in der Nacht nach Vitalis (28. April) die Herrschaft über die aufmüpfige Stadt Hersfeld zu erlangen. Durch einen zuvor zugestellten Fehdebrief schlug der Überfall allerdings fehl.

50 geschichts-interessierte Personen können teilnehmen an dieser erst zum zweiten Mal gezeigten Kostümführung mit Schwert und Kettenhemd und Eisenhut; am Sonntag, 30. April 2023, ab 14:30 Uhr. Kosten pro Person: 5,- Euro,  Kinder bis Schwerthöhe  (1 Meter) sind frei.

Anmeldung bitte bis 23. 04. 2023 über das Tour-Formular     ...hier

Weniger…

Kuriositäten- Stadtführung 

Sonntag, 04. Juni 2023

Die Stadt Bad Hersfeld bietet auch 2023 wieder die beliebte „Kuriositäten-Führung“ an.

Mehr...

Stadtführer Michael Adam hat erneut einige Seltenheiten „ausgegraben“ und einen Rundgang zu diesen kleinen Besonderheiten zusammengestellt. So geht es beispielsweise in die Straße „Hinter dem Weiher“, zum „Stadttor, das keines war“ und zum „Stein des Einsturzes“. Für die neue Tour ist die Teilnehmer-Zahl auf 40 nette Gäste beschränkt; zudem ist eine Anmeldung in der Tourist-Information am Marktplatz erforderlich mit Kauf einer Teilnahme-Karte für 6,50 Euro. Kurkarteninhaber und Kinder bis 14 Jahre sind frei. Telefon: 06621 - 201886

Weniger…

Tour entlang der Stadtmauer

Sonntag, 18. Juni 2023

2,4 Kilometer Stadtmauer schützte Hersfeld vor 500 Jahren und hielt Feinde ab von der Erstürmung der Stadt.

Mehr...

 

Sonntag. 10. April 2022,

14:30 Uhr, Bad Hersfeld,

Treffpunkt „wortreich"

Die Tourist-Information der Kreisstadt Bad Hersfeld bietet auch in 2023 wieder die spannende und überraschungsreiche Stadtmauer-Führung an: Stadtführer Michael Adam zeigt die 1,3 Kilometer erhaltenen Mauer-Relikte und erzählt in knapp zwei Stunden viel Geschichte und Geschichten zu den Türmen und Toren sowie zur Kriegsführung im Mittelalter.

25 Personen können mitgehen; Preis: 6,50 Euro.

Anmeldung: 06621-201886

Weniger...

Brauerei-Führung

Freitag, 30. Juni 2023

"Bier ist eine wahrhaft göttliche Medizin" – diese 500 Jahre alte Weisheit stammt von dem berühmten Arzt Paracelsus. Sie gilt bis heute!

Mehr...

3 Mal Bier + 1 Brezel

Eine Stadt wie Hersfeld hatte 1861 – bei nur gut 6.000 Einwohnern – fünf große Braustätten. Heute leider keine einzige mehr, nachdem die Engelhard-Brauerei 1974 abgerissen wurde. Aber: Alle fünf "Ehemaligen" sind heute noch Gaststätten. Und alle fünf „Ehemaligen“ werden bei dieser Hersfelder Braustätten-Führung besucht; drei Mal wird bestes Bier verkostet.

25 lustige Personen mit Mindestalter 18 Jahre können daran teilnehmen. Treffpunkt ist um 16:46 Uhr das Stadtrelief auf dem Oberen Rathausplatz in Bad Hersfeld. Kosten pro Person: 13,50 Euro.

Anmeldung bitte bis 22. 06. 2023 über das Kontakt-Formular     ...hier

Weniger…